Restaurant Rössli
Frische Küche bei schönster Aussicht: Im Restaurant Rössli können sich Gäste auf saisonale und liebevoll zubereitete Speisen aus der Region freuen. Den atemberaubenden Blick auf die Glarner Berge und den Walensee lässt sich mit einem Glas Wein auf der prächtigen Sonnenterrasse besonders geniessen.
Auslastung
Â
keine Infos vorhanden
Parken
Â
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Â
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Das Restaurant Rössli liegt mitten im malerischen Bergdorf Amden. An schönster Aussichtslage, mit Blick in die Glarner Berge und auf den Walensee, hat das neue Team dem „Rössli“ in den letzten Wochen Kraft und Schwung verliehen; damit es Fahrt aufnehmen und erfolgreich in die Zukunft galoppieren möge! Mit direktem Zugang zur Talstation der Sesselbahn Mattstock ist das Restaurant ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Winter-Aktivitäten.
Orte der Geselligkeit und Erholung
Das im November und Dezember 2016 erfolgte „facelifting“ verleiht dem 2012 neu erstellten Restaurant Rössli ein gemütliches Ambiente, sei es in der heimeligen „Rösslistube“ oder im gediegenen à la carte-Restaurant „Mürtschenblick“. Für die Jungen und Junggebliebenen wurde eine Sportbar mit Lounge eingerichtet, wo gemeinsam mit Freunden via Grossbildschirm bei Sportanlässen mitgefiebert und diskutiert werden kann.
Im Innenbereich bietet das Restaurant Rössli Platz für über 100 Gäste. Der „Mürtschenblick“ kann, räumlich abgetrennt, für Seminare und Vereinsanlässe von bis zu 40 Personen genutzt werden. Die prächtige Panorama-Terrasse umfasst weitere 80 Plätze an traumhafter Aussichtslage. Drei stilvolle Doppelzimmer für Hotel-Gäste komplettieren das Angebot.
Kulinarische Gaumenfreuden
Der Küchenchef hat eine umfangreiche Tages- und Abendkarte zusammengestellt, die für jeden Geschmack das Passende bietet. Eine „gluschtige“ Dessertkarte und eine liebevoll zusammengestellte Weinkarte mit einer Auswahl an erstklassigen Weinen runden das Angebot ab. Das Team um Oliver Brunst freut sich darauf, seine Gäste mit kulinarischen Leckerbissen und önologischen Gaumenfreuden zu verwöhnen.