Schwimmkurse in Amden
Kinderschwimmkurse vom Krebsli bis zum Eisbär
Schwimmschule Badchäppli
Daniela Büsser bietet mit ihrer Schwimmschule Badchäppli im Hallenbad Amden Schwimmkurse für Kinder ab 4 Jahren an, bei denen sie die Grundlagen des Schwimmens erlernen und ihre Schwimmfähigkeiten verbessern können. Die Kurse werden im Hallenbad Amden durchgeführt und umfassen verschiedene Stufen vom Anfängerlevel "Krebsli" bis hin zum fortgeschrittenen Level "Eisbär".
Das flexible Kursangebot berücksichtigt unterschiedliche Bedürfnisse. Die Schwimmkurse finden an folgenden Tagen statt: Montagnachmittag, Dienstagnachmittag und Donnerstagnachmittag. So können Sie den für Sie passenden Tag und das entsprechende Niveau wählen.
Sichern Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, eine wichtige lebenslange Fähigkeit zu erlernen und gleichzeitig Spass im Wasser zu haben. Melden Sie es noch heute für unsere Kinderschwimmkurse an!
Kurskosten
10 Lektionen | 160.00 |
exkl. reguläre Hallenbadeintritte
Unsere Empfehlung: 10er-Abo Kinder (4–12 Jahre) für CHF 35.00
Kurszeiten und Abzeichen
Unsere Kinderschwimmkurse bieten verschiedene Abzeichen und Kurszeiten an, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Hier sind die Daten und Zeiten für die einzelnen Kurse:
Krebs
Montag, 15.15 Uhr bis 16.00 Uhr
Kursdaten: 10.3., 17.3., 24.3., 31.3., 28.4., 5.5., 12.5., 19.5., 26.5., 2.6.2025
Seepferd
Montag, 16.15 Uhr bis 17.00 Uhr
Kursdaten: 10.3., 17.3., 24.3., 31.3., 28.4., 5.5., 12.5., 19.5., 26.5., 2.6.2025
Tintenfisch
Montag, 17.15 Uhr bis 18.00 Uhr
Kursdaten: 10.3., 17.3., 24.3., 31.3., 28.4., 5.5., 12.5., 19.5., 26.5., 2.6.2025
Krokodil
Montag, 18.15 Uhr bis 19.00 Uhr
Kursdaten: 10.3., 17.3., 24.3., 31.3., 28.4., 5.5., 12.5., 19.5., 26.5., 2.6.2025
Krebs
Dienstag, 14.15 Uhr bis 15.00 Uhr
Kursdaten: 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 22.4., 29.4., 6.5., 13.5., 20.5., 27.5.2025
Seepferd
Dienstag, 15.15 Uhr bis 16.00 Uhr
Kursdaten: 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 22.4., 29.4., 6.5., 13.5., 20.5., 27.5.2025
Frosch
Dienstag, 16.15 Uhr bis 17.00 Uhr
Kursdaten: 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 22.4., 29.4., 6.5., 13.5., 20.5., 27.5.2025
Pinguin
Dienstag, 17.15 Uhr bis 18.00 Uhr
Kursdaten: 11.3., 18.3., 25.3., 1.4., 22.4., 29.4., 6.5., 13.5., 20.5., 27.5.2025
Frosch
Mittwoch, 14.15 Uhr bis 15.00 Uhr
Kursdaten: 12.3., 19.3., 26.3., 2.4., 23.4., 30.4., 7.5., 14.5., 21.5., 28.5.2025
Krebs
Mittwoch, 15.15 Uhr bis 16.00 Uhr
Kursdaten: 12.3., 19.3., 26.3., 2.4., 23.4., 30.4., 7.5., 14.5., 21.5., 28.5.2025
aQuality.ch
Die Schwimmschule ist mit dem Schweizerischen Qualitätslabel für Schwimmschulen ausgezeichnet.

Das Hauptziel des Schweizer Qualitätslabels besteht darin, die Qualität des Schwimmunterrichts in Bezug auf Technik, Methodik, Pädagogik und Organisation im Rahmen der Förderung des Schwimmsports zu verbessern. Swimsports, zusammen mit seinen Mitgliedern, ist der Initiator und Förderer dieses Labels. Die Bemühungen der Verbände und Partner von aQuality.ch werden von Jugend und Sport J+S unterstützt.
Kinderschwimmkurse für verbesserte Schwimmfähigkeiten und begeisterte Kinder
Anfrage und Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
danielabuesser@bluewin.ch oder 079 221 39 03
Anmeldeformular
Hier können Sie sich direkt für die Kurse anmelden.
Schwimmtests für Kinder und Jugendliche
Die Schwimmabzeichen in der Übersicht
-
4 bis 5 Jahre
Kursinhalt "Krebs"-Schwimmabzeichen: Wassergewöhnung, Atmung und Tauchen, Schwimmtechniken, Wassersicherheit, Koordination und Ausdauer. Kinder lernen spielerisch und erreichen wichtige Meilensteine im Schwimmen. Erfahrene Lehrer unterstützen sie auf diesem spannenden Weg. -
4 bis 5 Jahre
Die Schwimmabzeichen-Kurse für das "Seepferdchen"-Abzeichen vermitteln grundlegende Schwimmfertigkeiten. Kursinhalte: Wassergewöhnung, Tauchen, Gleiten, Atmung, Beinschlag und Armzug. Die Kinder lernen auch sicheres Verhalten im Wasser. -
5 bis 6 Jahre
Der Schwimmabzeichen-Kurs "Frosch" konzentriert sich auf die grundlegenden Schwimmfertigkeiten. Kinder lernen Wassergewöhnung, Tauchen, Gleiten, Atmung, Beinschlag und Armzug. Der Kurs beinhaltet auch Wassersicherheit und das Erlernen von Rettungsübungen.
-
5 bis 6 Jahre
Der Kurs für das Pinguin-Schwimmabzeichen vermittelt wichtige Schwimmfertigkeiten. Kinder lernen Wassergewöhnung, Tauchen, Gleiten, Atmung, Beinschlag und Armzug. Der Fokus liegt auch auf der Verbesserung der Schwimmtechnik und -ausdauer. Wassersicherheit und Rettungsübungen sind ebenfalls Bestandteil des Kurses.
-
6 bis 7 Jahre
Der Kurs für das Tintenfisch-Schwimmabzeichen beinhaltet eine Vielzahl von Schwimmfertigkeiten. Die Kursinhalte umfassen Wassergewöhnung, Tauchen, Gleiten, Atmung, Beinschlag und Armzug. Kinder lernen auch verschiedene Schwimmtechniken wie Brustschwimmen und Rückenschwimmen. Das Tintenfisch-Abzeichen beinhaltet zudem Übungen zur Verbesserung der Wasserbewältigung, Rettungsübungen und Wassersicherheit. -
6 bis 7 Jahre
Der Kurs für das Krokodil-Schwimmabzeichen bietet eine Weiterentwicklung der Schwimmfähigkeiten. Kinder erlernen fortgeschrittene Techniken wie Kraulschwimmen und Rückenschwimmen. Die Kursinhalte umfassen auch Distanzschwimmen, Verbesserung der Wasserlage, Startsprung und Wenden. Wassersicherheit und Rettungsübungen sind ebenfalls Bestandteil des Kurses.
-
6 bis 8 Jahre
Der Kurs für das Eisbär-Schwimmabzeichen bietet anspruchsvolle Inhalte, um die Schwimmfähigkeiten weiter zu verbessern. Die Kursinhalte umfassen Techniken wie Kraulschwimmen, Rückenschwimmen und Brustschwimmen. Kinder lernen auch das Tauchen in größeren Tiefen, das Springen vom Startblock und das Distanzschwimmen. Der Kurs beinhaltet auch Rettungsübungen, Wassersicherheit und Wissen über Gefahren im Wasser.